Nur mit Filmsimulationen fotografieren
ohne Benutzereinstellungen mit Fuji X Kameras fotografieren
Fuji X-Kameras sind für ihre hervorragende Bildqualität und die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten bekannt. Doch manchmal möchte man einfach ohne eigene Benutzereinstellungen fotografieren. In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie man im Fuji-Menü navigiert, um ohne benutzerdefinierte Einstellungen zu fotografieren.
Das Problem
Viele Fuji-Nutzer stehen vor folgendem Problem: Sie haben im Menü unter „Bildqualitätseinstellungen“ den Punkt „Benutzereinstellungen“ gefunden, wissen aber nicht, wie man eigentlich ohne diese eigenen Einstellungen fotografieren kann. Die Menüführung ist an dieser Stelle nicht ganz intuitiv.
Die Lösung
Um ohne Benutzereinstellungen zu fotografieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- die MENU/OK-Taste drücken, um ins Hauptmenü zu gelangen
- zum Untermenü „Bildqualitätseinstellungen“ navigieren (oft mit einem Kamera-Symbol gekennzeichnet)
- zu „Auswahl Benutzereinstellungen“ scrollen
- Wenn man diesen Menüpunkt öffnet, sieht man verschiedene Speicherplätze (oft 1-7)
- Wichtig: Um ohne Benutzereinstellungen zu fotografieren, einfach KEINE der Optionen auswählen
- die ZURÜCK-Taste drücken (oft DISP/BACK), um zum vorherigen Menü zurückzukehren
- Die Kamera verwendet nun die Standardeinstellungen statt Benutzereinstellungen
Alternative über das Schnellmenü (Q-Menü)
Eine wichtige Ergänzung: Im Schnellmenü (Q-Menü) einer Fuji X-Kamera gibt es eine noch intuitivere Möglichkeit:
Bei der Auswahl der benutzerdefinierten Einstellungen im Q-Menü kann man zwischen den Optionen C1 bis C7 navigieren. Wichtig zu wissen: Zwischen C7 und C1 gibt es eine zusätzliche Einstellung, die keine benutzerdefinierte Einstellung aktiviert!
In dieser Einstellung werden stattdessen die Buchstaben A, P oder M angezeigt, die den aktuellen Aufnahmemodus (Programmautomatik, Blendenpriorität, manuelle Belichtung etc.) anzeigen, mit dem man gerade fotografiert. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass man sich im Basismodus ohne aktivierte Benutzereinstellungen befindet.
Warum ist das wichtig?
Wenn man keine Benutzereinstellung auswählt, verwenden Fuji X-Kameras die aktuellen Einstellungen, die man manuell vorgenommen hat. Dies kann in folgenden Situationen nützlich sein:
- man möchte Einstellungen schnell ändern, ohne gespeicherte Profile zu verwenden
- man experimentiert mit verschiedenen Einstellungen
- man möchte die Standardeinstellungen der Kamera verwenden
Häufige Missverständnisse
Ein häufiges Missverständnis ist, dass man immer eine der Benutzereinstellungen auswählen muss. Das ist nicht der Fall – man kann diesen Menüpunkt einfach überspringen.
Ein weiteres Missverständnis: Manche Nutzer denken, dass „Keine Auswahl“ als Option im Menü erscheinen müsste. Bei Fuji-Kameras ist das aber nicht so – stattdessen verlässt man einfach diesen Menüpunkt, ohne eine Auswahl zu treffen. Alternativ nutzt man die oben beschriebene Option im Q-Menü, bei der A, P oder M angezeigt wird.
Fazit
Die Navigation im Fuji-Menü mag anfangs etwas verwirrend sein, besonders wenn es darum geht, ohne Benutzereinstellungen zu fotografieren. Mit dem Wissen, dass man diesen Menüpunkt einfach überspringen kann oder im Q-Menü die Einstellung zwischen C7 und C1 wählt, hat man nun die volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen.